Über uns
Ich, Jahrgang 67 und Mutter von zwei Kindern, bin seit mehr als 25 Jahren in der ergotherapeutischen Begleitung von Kindern, Erwachsenen und deren Familienangehörigen tätig. Die Methode der geführten Interaktionstherapie ( St. Galler Modell ) als therapeutischer Schwerpunkt sieht im Spüren die Wurzeln der Entwicklung und somit die Grundlage für das Lernen.
Ergotherapie ist….
- alltags- und handlungsorientiert
- Entwicklung und Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Steigerung der Handlungskompetenz
- Ein Weg zu mehr Selbstständigkeit
- Teihabe
- Ressourcen nutzen
- Verbesserung der Lebensqualität
- Das Selbstbewußtsein steigern
- Lernen
…. ein Stück Arbeit für Groß und Klein!
Wer?
Erwachsene und Kinder mit andersartiger Wahrnehmung und Störung…..
- der angepassten Bewegung
- der Koordination
- der Handlungskompetenz
- der Sensibilität
- der Ausdauer und Konzentration
- des Lernens
Bei uns sind Sie in guten Händen!